Deutsch
Frontseite
News 2023
Newsarchiv
News 2022 d
News 2021 d
Newsletter 1-21 LKMD
Bücherliste 2021
Vortragsprogramm 2022
Das Berner Oberländer Gebirgsfüsilierbataillon 36 (1939 – 45)
4. Börse für Sammler von Soldatenmarken
Das Berner Oberländer Gebirgsfüsilierbataillon 34 (1939 – 45)
News 2020 d
Neu: VSAM-Videos
P-26: Vorbereitungen für den Widerstand – Rückschau
P-26 – Vorbereitungen für den Widerstand – Vorschau
3. Börse für Sammler von Soldatenmarken
Verteidigung der Lötschberg-Nordachse
MV 2020 wird schriftlich durchgeführt
Die Schreckensnacht von Mitholz – Rückblick
Neuauflage: Artilleriewerk Waldbrand
Die Schreckensnacht von Mitholz – Vorschau
News 2019 d
Militäreisenbahndienst – Rückschau
Militäreisenbahndienst – Vorschau
Vorträge 2020
Preis für VSAM
Tag der offenen Türe Burgdorf – ein Erfolg
Schweizer Feldpost – Rückschau
Tag der offenen Türe Burgdorf
Schweizer Feldpost – Vorschau
Autobusse der Schweizer Armee – Rückschau
Schreckensnacht Mitholz 1947
Autobusse der Schweizer Armee Vorschau
Phila-Festival Brig
2. Sammlerbörse für Soldatenmarken
Neue Bücherliste
Sperren und Kavernen Thunersee Nord – Rückschau
Sperren und Kavernen Thunersee Nord – Vorschau Vortrag 15.5.19
Festung Fürigen
MV 19
Band 8 der Serie „3. Division im Reduit“
Militär-Oldtimer-Show Birmenstorf AG
Geschichte des Sanitätsdienstes – Rückblick
Geschichte des Sanitätsdienstes – Vorschau
2. Sammlerbörse Soldatenmarken
Auf Rädern und Ketten 2019
20 Jahre ADAB – Inventar Tessin. Rückblick
20 Jahre ADAB – Inventar Tessin: Vorschau
News 2018
Cambrai 1917 – Rückblick
Cambrai 1917 – Vorschau
Soldatenmarkenbörse Thun
Vorträge 2019
Soldatenmarkenbörse
Überwachungskommission in Korea – Rückblick
Überwachungskommission in Korea – Vorschau
Geb. Inf. Rgt. 16, Erinnerungsbuch 1939 – 45
Geschichte derArmee-Traktoren – Rückblick
Geschichte der Armee-Traktoren, Vorschau
Schadau als Kriegsmuseum – Rückblick
Schadau als Kriegsmuseum – Vorschau
MV 18
Oberbefehlshaber der Schweizer Armee – Rückblick
Oberbefehlshaber der Schweizer Armee – Vorschau
Auf Rädern & Ketten 2018
Geschichte der Infanterie, Teil 2, Rückblick
Geschichte der Infanterie, Teil 2, Vorschau
News 2017
Schutz der Schweizer Stauseen – Rückblick
Artilleriewerke Interlaken
Uniformen und Abzeichen der 17er
Schutz der Schweizer Stauseen
Vorträge 2018
Parmelin erhält Publikation Wunderwaffen
Die Wunderwaffen der Schweizer Armee erschienen
Berner Oberländer Festungstag
Geschichte des Trains – Rückblick
Geschichte des Trains – Vorschau
Flugzeugabsturz Gauligletscher
Buchvernissage: Wunderwaffen
Vortrag vom 12. Juli 2017 abgesagt
Einführung Stahlhelm – Rückblick
Einführung Stahlhelm – Vorschau
MV 2017
Auf Rädern und Ketten
Neue Publikation: Sprengobjekte
Schweizerische Infanterie – Rückblick
Schweizerische Infanterie – Vorschau
Lehren aus dem Koreakrieg – Rückblick
Lehren aus dem Koreakrieg – Vorschau
News 2016
Internierte Polen 1940-45 – Rückblick
Erinnerungsbuch Generalsbataillon
Internierte Polen 1940-45 – Vorschau
Wohlbehütet! Hüte im Wandel der Zeit
Geschichte des Gaskrieges – Rückblick
Geschichte des Gaskrieges – Vorschau
Geschichte der Verpflegung – Rückblick
Geschichte der Verpflegung – Vorschau
Militärgeographie – Rückblick
Militärgeographie – Vorschau
Einweihung Alte Pferderegie
MV 2016
Der lange Weg zur Schweizerfahne
Gruppe Kander
Operationen 1939 – 1945 – Rückblick
Operationen der Schweizer Armee – Vorschau
Flugzeuge aus Thun – Rückblick
Flugzeuge aus Thun – Vorschau
News 2015
200 Jahre Schweizerfahne – Rückblick
200 Jahre Schweizerfahne – Vorschau
Tag der offenen Türe in Burgdorf
Napoleons Karten – Rückschau
Napoleons Karten der Schweiz – Vorschau
Unimog-S – Rückblick
Fahrzeuge der Schweizer Armee
Neue Räume für den Shop
Unimog-S – Vorschau
Schweizer Armee im Urteil süddeutscher Staateen – Rückblick
Schweizer Armee im Urteil süddeutscher Staaten – Vorschau
MV 2015
Grenzbesetzung 1815 – Rückblick
Grenzbesetzung 1815 – Vorschau
Beatenberger Festungen – Rückblick
Beatenberger Festungen – Vorschau
News 2014
Feldgraue Uniform 1914 – Rückblick
Feldgraue Uniform 1914 – Vorschau
Geschichte Festung Waldbrand
Grenzbesetzung 1914-18 – Rückblick
Grenzbesetzung 1914-18 – Vorschau
Restaurierung von Fahrzeugen – Rückblick
Restaurierung von Fahrzeugen – Vorschau
Militärstadt Spandau – Rückblick
Die Militärstadt Spandau – Vorschau
MV 2014
Sprengobjekte – Rückblick
Sprengobjekte – Vorschau
Armee im Raume Interlaken – Rückblick
Armee im Raume Interlaken – Vorschau
News 2013
General Bachmann – Rückschau
General Bachmann – Vorschau
Die Murtenstellung 1940 bis 1944 – Rückschau
Die Murtenstellung 1940 bis 1944 – Vorschau
Fahrzeuge der Schweizer Armee – Rückschau
Fahrzeuge der Schweizer Armee – Vorschau
Fallschirmspringen – Rückschau
Fallschirmspringen – Vorschau
MV 2013
Artilleriewerke am linken Thunerseeufer – Rückblick
Artilleriewerke am linken Thunerseeufer – Vorschau
Thuner Schiessplatz-Anekdoten – Rückschau
Thuner Schiessplatz-Anekdoten – Vorschau
News 2012
1812 – Napoleon in Russland – Rückblick
1812 – Napoleon in Russland Vorschau
1898 – Die letzte farbige Uniform – Rückblick
1898 – Die letzte farbige Uniform unserer Armee – Vorschau
Dieseli – Rückblick
Dieseli – Vorschau
Brücken und Übersetzmittel – Rückblick
Brücken und Übersetzmittel der Schweizer Armee – Vorschau
MV 2012
Die Fortifikation Murten 1914/18 – Rückblick
Die Fortifikation Murten 1914/18 – Vorschau
Neuer Geschäftsleiter der Stiftung HAM
Autobahnen als Notlandepiste – Rückblick
Autobahnen als Notlandepiste – Vorschau
News 2011
Tarnbekleidung – Rückblick
Tarnbekleidung – Vorschau
Der Weg zur Gewehrpatrone 11 – Rückblick
Der Weg zur Gewehrpatrone 11 – Vorschau
Restaurierung von alten Armeefuhrwerken – Rückblick
Restaurierung von alten Armee-Fuhrwerken – Vorschau
100 Jahre Truppenordnungen in der Armee – Rückblick
100 Jahre Truppenordnungen der Armee – Vorschau
MV 2011
Geschichte der Alten Pferderegie – Rückblick
Geschichte der Alten Pferderegie – Vorschau
Sperre Beatenbucht – Rückblick
Neue Vortragsreihe
News 2010
Der Weg zur Schweizerfahne – Rückblick
Der Weg zur Schweizerfahne – Vorschau
Produkte zur Lederkonservierung
Konservierung und Restaurierung von militärischem Leder – Rückschau
Konservierung und Restaurierung von militärischem Ledermaterial – Vorschau
Befestigungen am Thunersee – Rückschau
Befestigungen am Thunersee – Vorschau
Von der Gamelle zur Feldküche – Rückblick
Von der Gamelle zur Feldküche – Vorschau
Tag der offenen Türe in Burgdorf
Geschichte der Schweizer Panzerwaffe – Rückschau
Geschichte der Schweizer Panzerwaffe – Vorschau
Geschichte des Waffenplatzes Thun – Rückblick
Tage der offenen Türen in Thun
Neu ab Juni: Vortragsreihe des Vereins Schweizer Armeemuseums
MV 2010
News 2009
MV 2009
DAS SACKMESSER – Ein Werkzug wird Kult
VSAM und die Stiftung HAM an der Foire du Valais
Neuer Geschäftsleiter HAM
News 2008
Der Vsam an der Gant
MV 2008
VSAM gründet Stiftung Historisches Material der Schweizer Armee
Besuch Gemeinderäte Thun und Steffisburg
News 2007
Schweizer Soldatenmesser 1890 – 2007
VSAM trägt zum Erfolg einer TV-Show bei
Überschwemmungsschäden in Burgdorf
MV 2007: Neuer Präsident
Sammlungskonzept
Der Vsam an der Gant in Thun
News 2006
Armeetage: 110’000 Besucher – Erfolg auch für Vsam
Für Heerestage: Panzermuseum in Thun auf Vordermann gebracht
Militärmaterial ist ein Kulturgut
Neue Sammlung Panzer- und leichte Fliegerabwehr
MV 2006
Der Vsam an der Gant
Info-Bulletin VSAM
Vorträge VSAM
Videos
Soldatenmarken
Soldatenmarkenbörse 2023
Soldatenmarkenkatalog VSAM
Militärpostkarten
Sammlungsgeschichte
Dokumentationen
Dokumentationen zu besonderen militärhistorischen Themen
Militärhistorische Fachartikel im Info-Bulletin VSAM
1863 – 1988: 125 Jahre Eidg. Munitionsfabrik Thun
Sammlungskonzept VBS
Wissensdatenbank
Einleitung Wissensdatenbank
Ordonnanzen über Uniformen und Abzeichen der Schweizer Armee
Liste von Militärmalern, -grafikern und -illustratoren
Uniformenhandschrift Streuli 1798-1800
Berner Stadtwache bis 1798
Bilder von Adolf Pochon
Einleitung
Der Sammler und Maler Adolf Pochon
England
Frankreich
1. Regiment
2. Regiment
3. Regiment
4. Regiment
Castella
Cent Suisses
de Courten
Diessbach
Eptingen
Erlach
Garde Royale
Greder
Hessy
Lochmann
May
Monnin
Oberkampf
Reinach
Salis
Schweizer Garde
Steiger
Stuppa
Waldner
Wallis
Weitere
Helvetische Legion
Holland
Kirchenstaat
Neapel-Sizilien
Oesterreich
Preussen
Sardinien-Savoyen-Piemont
Schweiz
Aargau
Appenzell
Basel
Bern
Biel
Freiburg
Genf
Glarus
Graubünden
Luzern
Neuenburg
Ord 1851
Ord 1852
Ord 1862
Ord 1898
Ord 1917
Schaffhausen
Schwyz
Solothurn
St. Gallen
Tessin
Thurgau
Unterwalden
Uri
Waadt
Wallis
Zug
Zürich
Spanien
Feldzeichen
Artilleriematerial
Ordonnanzen Artilleriematerial
Entfernungsmesser Paschwitz
Munition und Zubehör
Direktlinks zu historischen Karten von Swisstopo
Der Verein VSAM
Vision Armeemuseum
Vorstand VSAM
Kontakt
Mitglied werden
Mitgliederbeiträge
Adresse VSAM
Statuten VSAM
Links
Mil. Museen und Sammlungen Schweiz
Mil. Museen und Sammlungen Ausland
Militärhistorische Organisationen Schweiz
Militärische Organisationen und Vereine in der Schweiz
Militärische Fachmedien
Armeen allgemein
Museen allgemein
Militärgeschichte
Shop VSAM
Seite wählen
Soldatenmarken